Es gibt aufwendige Studien darüber, wie sich Käufergruppen verhalten, die sich für ein Angebot oder Produkt interessieren. So wandert der Blick des Menschen in der Regel zuerst zu Bild und Preis, dann zur Überschrift und dann zum beschreibenden Text.
Diese Verhaltensmuster finden überall Anwendung, z. B. auch in Katalogen oder Werbebroschüren. Und natürlich auch bei eBay. So kommt neben dem Preis dem richtigen Bild und Layout eine ganz entscheidende Bedeutung zu, um bei eBay erfolgreich verkaufen zu können.
Bruchteile von Sekunden entscheiden über Erfolg und Nichterfolg
Anders als im Kaufhaus, wo interessierte Kunden den Artikel anfassen oder anprobieren können, entscheidet bei eBay nur ein Sinnesorgan über Gefallen und Nichtgefallen: Das Auge. Innerhalb Bruchteile von Sekunden ent-
scheiden wir, ob das Bild unseren Vorstellungen entspricht oder nicht. Ist es unscharf, nicht detailliert genug
oder einfach nur schlecht, ist der Kunde so gut wie verloren.
Da nützt dann auch die beste Produktbeschreibung nichts mehr. Die Ansprüche von eBay-Kunden sind grund-
sätzlich gestiegen. So gibt heute nicht unbedingt nur der günstigste Preis den Ausschlag. Gerade bei hoch-
wertigeren, teureren Produkten erwartet der Kunde für sein Geld eine einwandfreie Ware. Und genauso ein-
wandfrei muss auch das Bild sein, das den Artikel präsentiert.
So präsentieren Sie Ihr Bild richtig
Da dem richtigen Bild eine entscheidende Bedeutung zukommt, sollten Sie sich nicht mit zweitklassigen Kom-
promissen zufriedengeben. So schaffen kleine Fotostudios, die schon für weniger als 100 € erhältlich sind,
ideale Bedingungen für Ihre Aufnahmen.
Handelsübliche Digitalkameras sind in der Regel ausreichend, um hochwertige Bilder herzustellen. Dennoch sollten Sie hier nicht die günstigste Variante wählen. Vergleichen die das Preis-Leistungs-Verhältnis und lesen
Sie Testberichte. Entscheidend ist z. B. nicht die Anzahl der Bildpixel, sondern vielmehr ob die Kamera über einen Makrobereich (für Nahaufnahmen) verfügt. Eine zusätzliche Bildstabilisierung vermeidet Verwacklungsunschärfe.
Übrigens: Die beste Bildqualität erreichen Sie immer bei Tageslicht.
|